Kurzbeschreibung
Teil eins der Star Wars Saga legt das Fundament für die Welt in einer weit, weit entfernten Galaxie: Der junge Luke Skywalker schließt sich einer Gruppe Rebellen an und nimmt, gemeinsam mit Han Solo und Prinzessin Leia, den Kampf mit dem galaktischen Imperium auf.
Als erster Teil der originalen Trilogie – und des gesamten Star-Wars-Universums hat der Film die absolute Mammutaufgabe, dem Zuschauer das komplette Worldbuilding von Star Wars zu erklären, und nebenher auch noch eine gute Story mit interessanten Charakteren zu liefern. Die reine Masse an Exposition, die der Film in seine Laufzeit quetschen muss, würde viele moderne Hollywood-Flaggschiffe lahm legen – doch Eine neue Hoffnung schafft es, Zuschauer über Jahre und Jahrzehnte hinweg zu begeistern.
Schauspieler
Filmzitate
Trivia
Artikelempfehlungen
Die schönsten Filmposter der 1920er Jahre
Die 20er Jahre waren nicht nur für den Film selbst der reine Wilde Westen – von Art Deco bis Expressionismus, Querformat bis Litfaßsäule, wenn es keine Postkarte war, konnte es ein Filmposter sein.
Und hier sind die schönsten davon!
Belly of the Beast
Film-Breakdown
Steven Seagal reist als Ex-CIA Agent nach Thailand, verschiebt Kauleisten, sucht Stripclubs heim und findet die große Liebe.
Oh, und sucht nach seiner enführten Tochter.
Breakdown eines absoluten Katastrophenfilms.
The Room – Film vs. Drehbuch
Es ist quasi unmöglich, das Kultphänomen zu erklären, das Tommy Wieseaus The Room ist. Stattdessen kann man das Drehbuch lesen und feststellen, dass die Katastrophe von Beginn an vorprogrammiert war!